Die Begleitung durch eine Traueramme kann nach dem Tod eines Menschen einsetzen und die Hinterbliebenen in ihrem Trauerprozess unterstützen, so dass sie trotz allen Schmerzes eine neue Zukunft finden können.
Trauer ist ein schmerzvoller Prozess, der, wenn er unbegleitet ist, ein belastendes Eigenleben entwickeln kann.
Zu ihren Aufgaben gehört es auch, einen pathologischen Trauerprozess zu erkennen. Diese ist dann gegeben, wenn Trauernde immer tiefer in eine Verbitterung geraten, aus der sie nicht mehr heraus können. Oder aber wenn Trauernde jegliche Unterstützung ablehnen und auch ein Anstoß von außen sie nicht mehr zum Handeln bewegen kann. Die Aufgabe der Traueramme ist es in diesem Fall, Betroffene an medizinische Behandler zu verweisen.
Foto: Claudia Rothhammer
Die freie Trauerfeier ist ein überkonfessionell Ritual, das den Abschied würdig gestaltet. Sie bringt dem Toten nochmals Achtung und Wertschätzung entgegen. Sie hebt das Vergangene in lebendige Erinnerung und nimmt Fragen in den Blick, die sich angesichts des Todes stellen. Sie führt zur Besinnung auf das eigene Leben. Trost, Ermutigung und Stärkung kann aus ihr fließen.
Gemeinsam besprechen wir den Ablauf der Trauerfeier. Welche Worte... welche Rituale... welche Musik. Sie können aus meinem dickgefüllten Werkzeugkoffer auswählen.
Ich schreibe selbst Abschiedslieder und begleite mich auf der Gitarre, wenn Sie das wollen. Falls ich bei Ihrem Verstorbenen schon als Sterbeamme tätig war, besteht die Möglichkeit, die Lieder und Geschichten in die Trauerfeier einfließen zu lassen, die sich der Verstorbene selbst ausgesucht hat.
Mit 30 Jahren Berufserfahrung als Krankenschwester in Psychiatrie und Innerer Medizin biete ich kompetente Hilfe an. Gerne komme ich auch zu Ihnen ins Haus. Das Honorar einer Traueramme wird privat geregelt. Diese Arbeit ist professionelle Trauerbegleitung, es handelt sich NICHT um eine ehrenamtliche Tätigkeit.
Möchten Sie meine Dienste als Traueramme in Anspruch nehmen und haben Fragen zu den Kosten?
Ich werde Ihre Fragen gern persönlich mit Ihnen besprechen.